Start
- Details

Willkommen auf der Homepage der Grundschule Kinderbrücke in Wächtersbach.
Ausblick auf die Lesewoche 2025
- Details
In der Woche vom 17.11. – 21.11. findet unsere diesjährige Lesewoche statt. Unsere Lesewoche ist ein Bestandteil der Leseförderung.
Wir freuen uns auf diese Zeit, in der wieder Geschichten und Lektüren im Mittelpunkt stehen. In den einzelnen Jahrgängen werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Höhepunkt wird sicher der Lesewettbewerb der 4. Klassen (27.11.) sein. Geplant ist außerdem eine Autorenlesung mit Carolin Ort am 17.11.2025 für die 3. Klassen. Frau Ort liest aus ihrem Buch "Die kleine Maus auf großer Reise", in dem es neben einer lustigen Geschichte auch um die Themen Mut, Stärke und "Nicht-Aufgeben" geht.
Die Bücherausstellung der Buchhandlung Dichtung und Wahrheit findet ebenfalls in der Lesewoche statt. Hier können sich die Kinder unverbindlich über die neusten Kinderbücher informieren. Frau Willmann und ihr Team haben für unsere Schule eine Buchausstellung vorbereitet und nach Interessen bzw. Zielgruppen sortierte Medienempfehlungen zusammengestellt, die es Ihren Kindern ermöglicht, im Klassenverband, ungestört zu stöbern. Die Kinder nehmen dann ihre Wunschzettel mit nach Hause und können die Bestellung (zusammen mit dem Geld im Briefumschlag) bis zum 25. November in der Schule abgeben. Eine Bestellung ist selbstverständlich freiwillig.
Am Freitag VOR der Lesewoche (14.11.) werden wir während der Unterrichtszeit unseren Bücherflohmarkt gestalten, um Kindern die Möglichkeit zu geben, für wenig Geld während der Unterrichtszeit interessanten Lesestoff und Spiele zu erwerben. Wir verkaufen die Bücher und Spiele für 0,50€-3€ / Stück. Bitte geben Sie Ihrem Kind entsprechend an diesem Tag etwas Geld mit. Die letzten Male war der Flohmarkt ein Riesenerfolg. Um an diesem anzuknüpfen, bitten wir Sie, uns Ihre aussortierten, gut erhaltenen Kinderbücher und Spiele zu spenden. Die Abgabe im Sekretariat sollte möglichst bis zum 11.11.25 erfolgen.
Weihnachtspäckchen für Kinder in NOT
- Details
Liebe Kinder, liebe Eltern der Grundschule Kinderbrücke,
bereits zum 23. Mal beteiligt sich die Arbeiterwohlfahrt Wächtersbach an der Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft.
Dadurch wird Kindern in NOT zu Weihnachten eine Freude bereitet.
Wenn auch Ihr diesen Kindern zu Weihnachten ein Geschenk machen möchtet, dann füllt einen Schuhkarton und zaubert dadurch ein frohes Lächeln in das Gesicht eines armen Kindes.
Das Päckchen könnt ihr mit nachstehenden Sachen füllen:
Neue Kinderbekleidung, Handschuhe, Mützen, Schals, Strümpfe, Sportsachen, T-Shirts, Anstecker, Gürteltaschen, Brustbeutel, Haarschmuck,
Ohrringe, Modeschmuck, Reflektoren, Geldbeutel, Schulbedarf, Spielsachen, Bonbons, Lutscher, Kosmetika, Kulis, Taschenrechner, Leuchtstifte, Zirkel, Würfelspiele, etc.
Die Päckchen, die für Kinder im Alter von 1- 17 Jahren bestimmt sind, sollen altersgerecht gefüllt sein.
Bitte vermerkt auf dem Weihnachtspäckchen neben dem Alter des zu beschenkenden Kindes auch, ob der Inhalt für einen Jungen oder ein Mädchen sein soll.
Bitte bringt das Weihnachtspäckchen mit in die Grundschule. Es wird am Freitag, dem 14.11.2025, um 12.30 Uhr, abgeholt.
Viele Grüße
Marion Fix, Schulleiterin
Teilzertifikat Verkehr und Mobilität
- Details
Am Montag, 22.09.2025 konnten wir unsere 3. Fortschreibung des Teilzertifikats Verkehr und Mobilität im Schulamt Hanau entgegennehmen.


20 Jahre Förderverein / Tag der Vereine und Freizeitwelten am 20.9.25
- Details
Am Samstag, 20. September 2025 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr haben wir auf unserem Schulgelände den 20. Geburtstag unseres Fördervereins Freundeskreis KinderbrückenKinder gefeiert.
Viele Wächtersbacher Vereine haben sich präsentiert und verschiedene Angebote für die Kinder bereitgehalten. So wurde zum Beispiel musiziert, getanzt, Tischtennis oder Schach gespielt. Natürlich gab es auch leckere Muffins und Getränke für das leibliche Wohl.


