Vielen Dank an das Team der Kleiderkammer!
- Details
Ein herzliches Dankeschön an die Wächtersbacher Kirchengemeinden für die Sachspende für unsere Kinder aus den Erlösen aus der hiesigen Kleiderkammer!
So macht das Lernen noch viel mehr Spaß! Wir freuen uns!!!

Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
- Details
Am 23.11. besuchte das „Theater con Cuore“ aus Schlitz die Kinderbrücke. Die Vorklassen, die ersten Klassen sowie die Intensivklasse sahen das Stück „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“. Besonders lustig war die rasante Schlittenfahrt, die Pettersson und Findus auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum machten. Doch dabei verstauchte Pettersson sich zwei Tage vor Weihnachten den Fuß. Musste das Weihnachtsfest nun ausfallen? Die Kinder erlebten, wie die Nachbarn das Weihnachtsfest schließlich doch noch retten konnten.
Neben den Hauptfiguren Pettersson und Findus fehlten in dem Stück natürlich auch nicht das Huhn Prillan, der Nachbar Gustavsson, Frau Andersson und die Mucklas.

Neue Musikinstrumente
- Details
Von den Löwenstark-Geldern haben wir unter anderem auch neue Musikinstrumente für den Musikunterricht gekauft. Die Klasse 4b hatte mit den Ukulelen einen kleinen Auftritt vor allen Kinderbrücken-Kindern.

Pädagogischer Tag am 21.11.22
- Details
Auch wir LehrerInnen lernen ständig dazu!
Kleiner Eindruck vom Pädagogischen Tag mit den Schwerpunkten Robotik und Stop Motion:

Lesewoche an der Kinderbrücke
- Details
Vom 14. bis 18.11.22 fand an der Kinderbrücke die alljährliche Lesewoche statt. Unter anderem fanden verschiedene Lesungen, ein Vorlesewettbewerb, ein Bücherflohmarkt und eine Buchausstellung der Buchhandlung Dichtung und Wahrheit statt.
Die Buchausstellung und der Bücherflohmarkt waren wie immer ein voller Erfolg.
Die Kinder ließen sich von den ausgestellten Büchern der Buchhandlung Dichtung und Wahrheit inspirieren und schrieben eifrig ihre Buchwünsche auf. Beim Bücherflohmarkt konnten die Kinder für "kleines Geld" gebrauchte Bücher erwerben, wovon rege Gebrauch gemacht wurde.
Vielen Dank an dieser Stelle an die zahlreichen BücherspenderInnen. Es konnten knapp 300 Euro zugunsten der Schule eingenommen werden.
Lesungen
Die zweiten Klassen befassten sich in der Lesewoche mit Inhalten rund ums Märchen.
Vor der Klasse 2a las Bürgermeister Andreas Weiher das Märchen „Hans im Glück“ vor. Die Kinder waren sichtlich begeistert und bedankten sich nach einer kleinen Fragerunde beim Bürgermeister mit großem Applaus.
Die anderen beiden zweiten Klassen lauschten ebenso begeistert und interessiert dem Märchen "Frau Holle", das von Pfarrerin Beate Rilke vorgelesen wurde.
Die dritten Klassen hatten am 16.11. den Autor Wolfgang Lambrecht zu Besuch. Er las aus seinen Büchern und gab viele wertvolle Tipps zum Geschichtenschreiben und zum Vorlesen.

Vorlesewettbewerb
Die vierten Klassen trainierten in der Lesewoche fleißig für den am Freitag stattfindenden Vorlesewettbewerb. Die sechs besten Vorleser lasen zunächst einen geübten Text von Kirsten Boie "King Kong, das Liebesschwein" vor und mussten dann noch einen schwierigen Ausschnitt aus den Drachenreitern ungeübt vorlesen. Bei so vielen guten Lesern hatte es die Jury (Frau Fix, Schulleiterin der Kinderbücke, Fau Hildebrandt, ehemalige Kollegin der Kinderbrücke, Frau Weckert aus dem Büchereiteam, Frau Willmann von der Buchhandlung Dichtung und Wahrheit, Frau Asimyadis von der Friedrdich-August-Genth-Schule sichtlich schwer, nur drei Sieger zu küren.
Den ersten Platz teilten sich Heinrich Grosch (4b) und Vincent Glaser (4c), Berfin Caner (4b) erreichte den dritten Platz. Alle drei erhielten außer einer Urkunde einen Buchgutschein.
Zu den sechs besten Vorlesern der 4. Klassen gehörten außerdem David Angersbach, Anton Schamber und Marie Belle Schindler.

Treffender hätte die Überschrift in der GNZ vom 21.11.22 nicht sein können:
GNZ 21.11. Es gibt nur Sieger

Anlegen eines Blühstreifens auf dem Schulhof
- Details
Unser Schulhof soll schöner werden. Erste Schritte sind getan: Im nächsten Jahr wird es auch Dank des ehrenamtlichen Einsatzes des Landschaftspflegers Herrn Fornoff am Rand der Spielwiese blühen. Die ersten Vorbereitungen dazu sind erledigt.

.
Auszeichnung als Internet-ABC-Schule Hessen
- Details
Am 1. November 2022 wurde unsere Schule beim Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung in Frankfurt als "Internet-ABC-Schule Hessen 2022" ausgezeichnet.
Mit dem Preis werden hessische Grundschulen und Förderschulen ausgezeichnet, die sich gezielt für die Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen. Die „Internet-ABC-Schule Hessen“ ist ein Kooperationsprojekt der Medienanstalt Hessen und des Hessischen Kultusministeriums. Ziel des medienpädagogischen Projekts ist es, Kindern den sicheren und kompetenten Umgang im Internet zu vermitteln.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Internet-ABC-Schule Hessen
entgegen.

Frau Fix erhält ihre Ernennungsurkunde
- Details
Pünktlich zu den Herbstferien erhielt Frau Fix von Schulamtsdirektor Will nun auch ihre Ernennungsurkunde.
Auch das Kollegium freut sich sehr!!!

Herzlich Willkommen an der Kinderbrücke - Einschulung der Erstklässler
- Details
Ganz herzlich begrüßen wir in diesem Schuljahr die 128 neuen Schülerinnen und Schüler der Vorklassen, der Intensivklasse und der ersten Klassen.
Wir freuen uns, dass ihr jetzt zu unserer Schulgemeinde gehört! Unsere Schule hat nun 360 Schüler*innen.

Klasse 1a Frau Heller Klasse 1b Frau Schomburg

Klasse 1c Frau Husner und Frau Fix Klasse 1d Frau Hilpert

Vorklasse A mit Frau Betz Vorklasse B mit Frau Fink

Intensivklasse mit Frau Otto
(alle Fotos aus der Gelnhäuser Neuen Zeitung vom 8.9.23)
Und allen ehemaligen Viertklässlern wünschen wir einen tollen Start an ihren neuen Schulen. Hier sind sie noch einmal bei unserer Verabschiedung im Juli auf unserem Schulhof zu sehen:

Tag der Vereine
- Details
Liebe Eltern, im Namen des Freundeskreis Kinderbrückenkinder – dem Förderverein unserer Schule – laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich zum Tag der Vereine am Samstag, 8. Oktober in der Zeit von 11.00 Uhr bis13.00 Uhr ein.
Am Tag der Vereine stellen die unterschiedlichsten Vereine aus Wächtersbach und der Umgebung ihr Angebot für Kinder im Grundschulalter vor. Die Kinder können an verschiedenen Stationen unterschiedliche Freizeitangebote kennenlernen und ausprobieren. Die Eltern können sich, darüber informieren, welches Angebot die einzelnen Vereine für ihr Kind anbieten.
Die Veranstaltung findet auf dem Schulgelände der Kinderbrücke und in der Grundschulturnhalle statt. Wir freuen uns über einen rege Teilnahme.
Viele Grüße
Marion Fix Joachim Gertich
Schulleiterin 1. Vorsitzender Freundeskreis-Kinderbrückenkinder
Aktion Sauberhafter Schulweg
- Details


Am 19.7.22 beteiligten sich viele Klassen der Kinderbrücke an der Aktion Sauberhafter Schulweg. Ausgestattet mit Müllzangen, Handschuhen und Eimern waren die Kinder überall in Wächtersbach unterwegs, um am Wegesrand Müll zu sammeln. Da kam tatsächlich einiges zusammen.
Am Ende des Vormittags waren die Kinder stolz und Wächtersbach (noch) ein bisschen schöner.
Toller Erfolg bei der Schülerolympiade
- Details
